© Kinderschutzbund OV Kerpen e.V.
Stressfrei leben mit Kindern – Wie geht das?
Was ist Stress? Wie entsteht Stress? Eine Veranstaltung, die sich an Eltern und Erziehende wendet, die
sich für sich und ihren Kindern mehr Gelassenheit wünschen. Die Welt scheint immer stressiger zu
werden. Die Geschwindigkeit von Menschen in Fußgängerzonen wurden gemessen und ja, die
Menschen gehen immer schneller. Was wir tun können, wieder mehr Zufriedenheit und Gelassenheit
ins Leben zu bringen ist gar nicht so schwer. Wir entdecken gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt
und wie wir diese zum Wohle unserer Beziehungen und nicht zuletzt auch unserer Gesundheit
anwenden können.
Kinder sollen gefragt werden … immer?
Wie kann Partizipation in der Familie gelingen? Der Vortrag richtet sich an alle interessierten
Erziehungsberechtigte, die in der Umsetzung von Partizipation mehr Sicherheit erfahren möchten.
Wann soll das Kind denn gefragt werden und mitentscheiden können? Immer? Wenn vielleicht doch
nicht immer, wann wohl und wann nicht? Mehr Wissen über das Thema kann erhebliche Entspannung
für Eltern und Kinder bedeuten.
Kinderentwicklung im medialen Zeitalter
Diese Veranstaltung ist für Eltern und Erziehenden gedacht, die in dem medialen Zeitalter Sicherheit
im Umgang mit den sog. digitalen Medien und der konfliktfreien Umsetzung des Medienkonsums im
Sinne der positiven Kindesentwicklung wünschen. Auf sehr gut nachvollziehbare Art wird eine DVD
gezeigt, die viele Aha-Effekte hervorruft. Anschließend wird das Thema in der gemeinsamen
Diskussion vertieft.
Sprache schafft Wirklichkeit
Die nicht zu unterschätzende Wirkung von unserem Sprachgebrauch auf die Entwicklung des
Selbstbildes der Kinder. Eltern und Erziehende können sehr entscheidend zu einem positiven
Selbstbild der Kinder beitragen, indem sie ihre Sprache bewusst und achtsam einsetzen. Diese
Veranstaltung zeigt auf, wie das genau geht und vor allem auch, wie kleine Veränderungen im
Sprachgebrauch eine enorme Wirkung haben können, negativ wie positiv. In Übungen werden wir
gemeinsam eigene Erfahrungen machen können, um selbst zu spüren, welche Wirkung Sprache und
Wörter auf uns haben.
Digitale Medien im Familienalltag
Eine Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre. Wir unterhalten uns über das Thema der heutigen
Zeit: Digitale Medien
Die „Familie Häsch-Tecks“ begleitet uns während der Veranstaltung. Es geht um Sensibilisierung für
das Thema ohne Bewertung, ob gut oder schlecht. Mittels ansprechendem Kartenmaterial tauschen
wir uns aus, mit dem Ziel in diesem Bereich mehr Klarheit zu gewinnen. Die Veranstaltung macht
einfach Spaß und bereichert uns nebenbei, ganz ohne Zeigefinger.
Wie erreiche ich mein Kind? – Ohne Brüllen?
Das Kinderzimmer soll aufgeräumt werden. Hausaufgaben sollen gemacht werden. Oder es geht um
die vereinbarten Aufgaben im Haushalt, z. B. den Müll rauszubringen. Dies sind häufig Konfliktthemen
in Familien. Entweder resignieren Eltern, Hauptsache die Kinder erledigen ihre Hausaufgaben oder es
funktioniert, allerdings erst nach dem man laut geworden ist. Viele Eltern fühlen sich dabei nicht wohl,
das müsste doch auch anders gehen? Ja, geht es. Diese Veranstaltung mit DVD-Unterstützung gibt gut
umsetzbare Anregungen und führt zu einer entspannteren Beziehung mit den Kindern.
Fürsorge versus Verwöhnung
Fürsorge ist die Pflicht der Eltern und Erziehenden und für das Kind überlebenswichtig. Was ist unter
Verwöhnung zu verstehen, wo fängt sie an? Ist Verwöhnung schädlich? Ist es ein Zeichen von Liebe?
Welche Auswirkungen hat Verwöhnung auf das Kind? In der Veranstaltung gehen wir diese und
weitere Fragen rund um das Thema Verwöhnung auf den Grund: Denn Verwöhnung hat einen hohen
nicht selten lebenslang zu zahlenden Preis. Den Unterschied zwischen Fürsorge und Verwöhnung zu
kennen und zu wissen, wie man Verwöhnung verhindert, trägt dazu bei, unsere Kinder mit einem
gesunden Selbstwertgefühl und Verantwortungsbewusstsein gut auf das Leben „ohne Eltern“
vorzubereiten.
Beratungsabende für Eltern
Der DKSB Kerpen bietet eine Vielzahl von Beratungsabenden für Eltern an. Die Veranstaltungen finden jeweils an
einem Dienstagabend statt von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr.
Kosten pro Person: 6 €
Ort: Deutscher Kinderschutzbund OV Kerpen e. V.
Hauptstraße 215
50169 Kerpen-Horrem
Ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen findet die Veranstaltung statt.
Anmeldungen an Anita van Dijk, vandijk@kinderschutzbund-kerpen.de
Der DKSB Kerpen bietet eine Vielzahl von Beratungsabenden für Eltern an. Die Veranstaltungen finden jeweils an
einem Dienstagabend statt von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr.
Kosten pro Person: 6 €
Ort: Deutscher Kinderschutzbund OV Kerpen e. V.
Hauptstraße 215
50169 Kerpen-Horrem
Ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen findet die Veranstaltung statt.
Anmeldungen an Anita van Dij vandijk@kinderschutzbund-kerpen.de
Der DKSB Kerpen bietet eine Vielzahl von Beratungsabenden für Eltern an. Die Veranstaltungen finden jeweils an
einem Dienstagabend statt von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr.
Kosten pro Person: 6 €
Ort: Deutscher Kinderschutzbund OV Kerpen e. V.
Hauptstraße 215
50169 Kerpen-Horrem
Ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen findet die Veranstaltung statt.