© Kinderschutzbund OV Kerpen e.V.
Aktuelles
Weltkindertag 2020
OGS St.-Elisabethschule in Blatzheim
Vom 14.09. bis 18.09. Projektwoche im Rahmen der OGS
und RaBe zum Thema Kinderrechte/ Kinderwünsche
Kinder können auf vorgefertigte Herzen ihre Wünsche/
Gefühle schreiben, zusätzlich kleine Bastelangebote wie
„Zauberpillen“ etc.
Präsentation der laminierten Herzen durch Ausstellung im
Eingangsbereich der Schule am abgrenzenden Zaun zum
Schulhof am 18.09.2020
Ziel: Wünsche sollen für alle Besucher zum Weltkindertag
am 20.09.2020 sichtbar sein
JUZE 21 Horrem und OGS Clemensschule
Das JUZE 21 kooperiert mit der OGS Clemensschule und bietet in Anlehnung an unsere vorjährigen Aktivitäten in der
Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr festgelegten Besuchergruppen aus der OGS Clemensschule verschiedene Indoor-
Aktivitäten in Form von Spielstationen an.
In einem zweiten Teil ab 16:15 bis 18:00 Uhr kommen dann auch die täglichen JUZE-Besucher zu ihrem Recht und
können unter Einhaltung von Hygienevorschriften – Maskenpflicht, Abstandswahrung und Teilnehmerobergrenze pro
Aktion – an verschieden Aktionen im Outdoor-Bereich teilnehmen.
Als Verpflegung werden Waffeln in Servietten und Wasser ausgegeben.
Es wird auf Facebook eine Photostrecke der einzelnen Aktivitäten geben, die mit dem selbst aufgenommenen Song
„We are the world“ der JUZE-Band hinterlegt werden soll.
Auch zu diesem Event wurden Kölner Stadtanzeiger und Werbepost eingeladen.
OGS Mühlenfeldschule in Sindorf
Gemeinschaftsprojekt der blauen Gruppe zum Thema „Was uns wichtig ist“. Erstellen eines großen Plakates mit
Wunsch-/Wertvorstellungen in Schlagworten. Alle Teilnehmer verewigen sich mit bunten Handabdrücken
Präsentation des Plakats ab 25.09.2020 in Form einer „Wanderausstellung“ in den verschiedensten Gebäudeteilen von
OGS und Schule.
Weltkindertag ist immer möglich – nur eben anders!
Die Dokumentation der diesjährigen Aktionen soll in Form eines „Buches“ erfolgen, in dem die Ergebnisse von allen
Standorten exemplarisch aufgenommen werden. Dieses „Buch der Wünsche“ soll mit einer Abordnung von Kindern
dem Bürgermeister überreicht weden.
OGS Gemeinschaftsgrundschule in Türnich
Vom 21.09. bis 25.09.2020 gemeinsame Projektwoche von
Schule mit OGS und RaBe zum Thema
„Kinderrechte/Kinderwünsche“
Das Thema „Kinderrechte“ wird im Vormittagsbereich
aufgegriffen und mit den Kindern besprochen. Fragehaltung bei
den Kindern entwickeln: Was bedeutet das? Welche Rechte
haben Kinder? Was muss verbessert werden?
Kinder erhalten die Möglichkeit ihre Wünsche für ihre
unmittelbare Umgebung, also den Stadtteil Türnich, die Schule,
sich selbst etc. auf vorgefertigten Männchen-Schablonen aus
Papier festzuhalten.
Auch die Wünsche für alle Kinder dieser Welt sollen
Berücksichtigung finden. Dazu kann jedes Kind einen Wunsch
auf eine Luftballon-Schablone schreiben. Die Männchen mit
ihrem Luftballon an der Hand werden an den Fenstern von
Schule und OGS rund um den Pausenhof ausgestellt.
Gleichzeitig werden diese Wünsche auf Postkarten vermerkt, die
an gasgefüllte Luftballons angebunden werden.
Bei der Abschlusspräsentation am 25.09.2020 um 10:30 Uhr auf
dem Schulhof mit Ortsvorsteher und geladener Presse (Kölner
Stadtanzeiger und Werbepost) kann so jedes Kind einen Wunsch
auf den Weg in die Welt hinausbringen.